„Ein Zeichen setzen mit Holz“
unter diesem motto hat ingo breitfuss ein monument aus holz mit dem titel „ metamorphose“ entwickelt und geschaffen. dieser titel steht für die entwicklung des werkstoffes holz vom samen zum baum, vom baum zum werkstoff holz, vom werkstoff holz zum kunstwerk aus holz.
das postament ist ein runder baumstamm aus fichtenholz, welcher am oberen ende eine sich zur stammitte verjüengende konische from hat an welchen die formgegebenden holzelemente des mittelteils befiestigt wurden. der mittelteil wird aus einer vielzahl von elementen aus fichten und lärchenholz gebildet. an diesen elementen wird die verarbeitung von holz sichtbar. vom baustamm zum kantholz und vom kantholz zum qualitativ hochwertigen „holzprodukt bzw. kunstwerk“ mit ästhetischer optik. als gegensatz zu den geometrischen und gradlingen linien und glatten gehobelteten flächen entwickelt sich im zentrum des monuments eine organsiche form aus ästen welche eine baumkrone symbolisiert.
durch ideen und der künstlerischen schaffenskraft von ingo breitfuß in kombination mit der tradition und perfektion eines meisterlichen handwerks entsteht ein monumentales kunstwerk, welches ein weithin sichtbares zeichen aus holz setzt.